NEWS
Im Moment sind alle Plätze der Starbahn belegt.
Unsere Arbeit richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die aus dem System zu kippen drohen. Wir entwickeln mit ihnen einen massgeschneiderten Weg – Schritt für Schritt, realistisch, flexibel hin zum Berufseinstieg, in enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Stellen.
Was unser Angebot auszeichnet:
- Modulare einzelfallorientierte Begleitung – Coaching, schulische Förderung, Praktika, Schnuppereinsätze bis hin zur Ausbildungsbegleitung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – mit Betrieben, Eltern, Therapeut:innen, Fachstellen und Behörden
- Fokus auf Beziehung – Aufbau von Vertrauen als Basis für Entwicklung
Für wen eignet sich das Angebot besonders?
- Jugendliche, die aktuell arbeitslos sind, ihre Lehre abgebrochen oder aus anderen Gründen den Einstieg in die Berufsbildung noch nicht geschafft haben
- Jugendliche ohne tragendes familiäres Unterstützungssystem
- Jugendliche mit sozialen, schulischen oder methodischen Schwierigkeiten, die sich negativ auf ihre Ausbildungsfähigkeit auswirken
- Jugendliche, die die grundlegenden Anforderungen des ersten Arbeitsmarkts nur teilweise erfüllen und deshalb eine intensive Begleitung benötigen
- Jugendliche mit Fluchthintergrund – darunter vorläufig Aufgenommene, anerkannte Flüchtlinge oder Personen mit Schutzstatus S
Für Anmeldungen und Fragen steht Ihnen Elisabeth Fent, Tel. 043 300 64 89, E-Mail startbahn@impulsis.ch gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für das Interesse an unserem Unternehmen.
Jetzt anmelden
Das 16. Forum findet am 11. November 2025 ab 18 Uhr im SOHO in Zürich mit dem Titel „Selbstermächtigung!“ statt. Mehr Informationen zum Programm finden Sie unter diesem Link: impulsis.ch/forum25.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Die Geschäftsleitung
Angebote
Wir sind im Grossraum Zürich das Kompetenzzentrum für die berufliche Integration von jungen Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
Impulsis ist ein professioneller, innovativer und arbeitsmarktorientierter Anbieter von Berufsintegrationsprogrammen. Wir können bedarfsgerecht Schüler:innen in der 3. Sekundarklasse unterstützen, Einzelcoachings für den Berufseinstieg anbieten und Brückenangebote mit Praktikum, Coaching und Schulung durchführen. Wir betreiben Lehrstellenmatching und Ausbildungsbegleitung. Nach dem Abschluss der beruflichen Grundbildung unterstützt das Job Coaching die Suche nach einer Arbeitsstelle.
- BECO Persönliches Berufseinstiegs-Coaching
-
SEMO EP Motivationssemester
Brückenangebot mit Praktikum in externen Betrieben - SEMO GP Motivationssemester mit Praktikum im Grafik- oder Polytextil-Atelier
-
Startbahn Intensive und
individuelle Berufsintegration - Berufsbildung+ (Supported Education) Lehrstellenmatching und Ausbildungsbegleitung
- Arbeitstraining und Job Coaching (Supported Employment) Lehrabschluss und noch keine Arbeitsstelle?
Angebot finden
Diese Stichworte helfen Ihnen, aus den Impulsis Angeboten das für Sie oder Ihre Klientin / Ihren Klienten passende Angebot zu finden. Wenn Sie mehrere Themen auswählen, schränken Sie die Suche ein.
Resultate
Brückenangebot mit Praktikum in externen Betrieben
individuelle Berufsintegration
Ueber uns
Berufsintegration mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen – seit 1997
500 bis 600 junge Menschen arbeiten jedes Jahr mit unserer Unterstützung an ihrem Berufseinstieg. Über 40 Fachleute aus der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Pädagogik, Agogik, Berufsberatung sowie Berufsfachleute engagieren sich mit Herzblut für sie.